Anzeige
Wie schon lange angekündigt, kommen wir heute zu meinem Interview mit den Jungs von
Myboshi und die große Überraschung: ein Gewinnspiel. Dazu scrollt einfach runter! Zu gewinnen gibt es ein
Myboshi Häkelset und eine
Myboshi Mütze.
Für alle die die stylishen Beanies noch nicht kennen: Myboshi wurde von Thomas Jaenisch und Felix Rohland gegründet, die auf die Idee zum Häkeln während eines Skiaufenthalts in Japan kamen. Die Abende auf der Skihütte können mitunter recht langweilig werden und so ließen sich die Beiden von einer Skilehrerkollegin in die Kunst des Häkelns einführen.
Nachdem sie oft auf ihre tollen Mützen angesprochen wurden und stolz sagen konnten, dass sie sie selbst gemacht haben, beschlossen Thomas und Felix, dass daraus mehr werden könnte und gründeten am 1. März 2009 ihre eigene Marke. Seitdem ging es stätig Berg auf.
Ihr Häkelbuch ist das meistverkaufteste Handarbeitsbuch 2012. Ihre eigene Wolle gibt es ebenfalls in den großen Kaufhäusern zu kaufen. Myboshi ist zum Hype geworden, der einen regelrechten Häkeltrend auslöste.
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt hier das Interview!
Was bedeutet euch das Häkeln?
Felix: Das Häkeln ist unsere Leidenschaft, aber auch Entspannung. Zu Beginn brauchten wir noch 8 Stunden für eine Boshi, doch jetzt sind wir schneller geworden. Es ist einfach schön, etwas mit den eigenen Händen zu kreieren. Für uns ist Häkeln fast meditativ, in dieser schnellen Gesellschaft von heute. Gerade wenn man im Zug oder mit dem Bus unterwegs ist, ist Häkeln genau der richtige Zeitvertreib.
Wie fühlt es sich an, auf einmal bekannt zu sein?
Thomas: Naja, was heißt schon bekannt. Wir freuen uns, dass wir einen Trend geschaffen haben und Do-It-Yourself wieder einen hohen Stellenwert hat, insbesondere bei jungen Leuten! Häkeln ist wieder ein trendiges Hobby geworden, jeder häkelt – ob Alt oder Jung -– das ist einfach super, dass wir dazu etwas beitragen durften.
Häkelt ihr auch weiterhin in eurer Freizeit, oder nur bei euren Veranstaltungen?
Thomas: Mittlerweile machen wir hauptsächlich Schreibtischarbeit. Daher freuen wir uns richtig darauf, privat oder bei Workshops wieder die Nadel in die Hand nehmen zu können und drauf los zu häkeln. Wir sind auf Messen unterwegs, in Handarbeitsläden, bei Stadtfesten oder in Vergnügungsparks und nutzen diese Gelegenheiten dann gerne wieder, um dieser schönen Beschäftigung nachzugehen.
Was ist die Philosophie eurer Marke?
Felix: Die Mützen von myboshi drücken absolute Individualität aus. Darum heißen sie auch Myboshi. Boshi bedeutet Mütze auf Japanisch und »my« verstehen fast alle. Jede Mütze steht für Kreativität und gibt es so wohl nur einmal. Denn die Massenproduktion überlassen wir den Anderen. Wir häkeln alles selbst mit unseren Häkel-Omis, wie wir sie liebevoll nennen. Dank der zahlreichen möglichen Kombinationen aus Formen, Mustern und Farben, kann jeder seine ganz eigene Mütze gestalten.
Myboshi in 3 Worten.
Thomas: Individualität, Kreativität, Häkel-Omis.
Was ist Mode für euch?
Felix: Mit Mode drücken wir unseren eigenen Style, unsere Individualität aus. Genau das wollen wir mit unseren Boshis auch erreichen: individuelle Mützendesigns, die die Persönlichkeit unterstreichen.
Warum sollte man eine Myboshi Mütze kaufen bzw. selbst häkeln?
Thomas: Unsere Boshis sind Kult und absolute Unikate. Wir nehmen jeden Auftrag entgegen und setzen ihn gemeinsam mit unseren Häkel-Omis um. Echte Handarbeit made in Germany, die uns jedes Mal aufs Neue begeistert. Die Qualität und der Ausdruck von Individualität stehen bei unseren Mützen absolut im Vordergrund. Und warum man eine Myboshi Mütze selbst häkeln sollte?! Na, was gibt es Schöneres als etwas mit den eigenen Händen zu schaffen und danach stolz auf sein eigenes, schönes Modeaccessoire zu sein? Handarbeit ist einfach trendy. Ausprobieren heißt die Devise!
Für alle, die jetzt auch Lust auf eine eigene Myboshi haben, gibt es hier die Chance ein Häkelset oder eine schon fertige Bärchen-Boshi zu gewinnen. Gesponsert von der Privatfleischerei Reinert.
Was ihr dafür tun müsst:
Folgt mir auf GFC, Bloglovin oder Facebook
Über einen Follow bei Instagram oder Twitter würde ich mich ebenfalls freuen :)
Schreibt mir einen Kommentar mit eurer Mail-Adresse, damit ich euch im Fall eines Gewinns benachrichtigen kann.
Teilnehmen kann jeder aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Die Gewinner werden ausgelost. Viel Glück :)
In Kooperation mit Myboshi
Hey! Das hört sich echt cool an! Solche Mützen finde ich voll schön :)
ReplyDeleteDa nehme ich gerne teil und folge dir bereits via GFC - mein Mail ist Gabisblog@jopar.de
Liebe Grüße ♥
Lovely post
ReplyDeletex mounia
mouniasdream.blogspot.com
lovely!
ReplyDeleteXO
Jeanne
http://fashionmusingsdiary.com
Ah cosy knits!
ReplyDeleteEdita
www.pret-a-reporter.co.uk
Lovely post Sarah!
ReplyDeleteXO
Jeanne
http://fashionmusingsdiary.com
great post, love those knits! xx
ReplyDeleteThe knitted bear hat shown in the background is such a cute concept :)
ReplyDeletehttp://aglassofice.blogspot.co.uk
- I follow back on Bloglovin' -
x
Ich häkel selbst sehr viel und gerne.
ReplyDeleteÜber die Zwei hab ich auch schon einiges im Fernsehen gesehen.
Ein tolles Gewinnspiel! Allen Teilnehmern wünsche ich viel Glück!
ReplyDeleteHab einen wundervollen Tag!
<3
http://theshimmeroflife.blogspot.de
Das ist aber ein toller und interesanter Beitrag, schade das mir leider keine Mützen stehen :/
ReplyDeleteHier geht's zu meinem Blog – Über neue Leser würde ich mich sehr freuen!
ooh cooler post :-)
ReplyDeletealles liebe Tamina
Gewinne eine Blogvorstellung auf fashionjudy
Oh, toll. Ich mache gern mit. Folge dir bereits.
ReplyDeleteliebe grüsse