Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass die Medienlandschaft von Männern dominiert wird. Egal ob es um Serien, Filme, Moderatoren, Nachrichtensprecher oder sogar das Kinderfernsehen geht: Frauen sind unterrepräsentiert. Das ist ein Fakt, der seit den 1970er Jahren bekannt ist und heute, trotz einiger Bemühungen seitens der Politik, noch genauso gilt wie damals. Umso wichtiger ist es uns vor Augen zu führen, welche Vorbilder es bereits gibt. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Frauen, die sich für gesellschaftlichen Wandel einsetzen und Veränderungen anstoßen wollen. Welche 5 Frauen mich besonders inspirieren und aus welchen Grund, erzähle ich euch jetzt.
Werbung | Erst diese Woche habe ich bei Instagram ein Reel gesehen, das mich wieder über das Thema Body Positivity zum Nachdenken gebracht h...
Dieses Jahr ist es soweit: Ich werde beim NaNoWriMo dabei sein und ich bin schon wahnsinnig aufgeregt. Bisher habe ich dieses Challenge nur...
Ihr Lieben! Ich hoffe es geht euch gut und ihr haltet die aktuelle Situation tapfer durch. Der heutige Post wird mal wieder persönlicher ...
Anzeige | Für eine bessere Zukunft kämpfen? Dieses Thema ist in den letzte Monaten durch Friday's for Future wieder in unseren Köpfen...
Immer wieder wird das Ende der Blogosphäre attestiert und doch gibt es immer noch eine Vielzahl an tollen Blogs, die leider einfach zu we...
Michelle Obamas Biografie "Becoming" steht schon seit einiger Zeit auf meiner Leseliste. Schließlich war sie acht Jahre meine...
Schminktipps auf Youtube oder die neusten Modetrends bei Instagram: In den sozialen Netzwerken beschäftigen sich vor allem Frauen gern ...
Unglaublich, aber wahr: Mittlerweile ist mein Buchblog " Giirl with the Book " schon über ein Jahr alt und auch auf Instagram f...
Ich sehe mich selbst noch Anfang Januar mit meinem Laptop auf dem Bett sitzen. Ich war gerade von der Uni gekommen und las von der Coro...
Neues Jahr, neues Glück, neue Wege. Das wird das Motto der kommenden Wochen hier auf dem Blog werden. Als ich die Webseite mit 15 startet...
Medien sind Erweiterungen unseres Körpers. Dieser Satz stammt vom berühmten Kommunikationswissenschaftler Marshall McLuhan und manchmal f...
Sechs Semester meines Studiums der Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig liegen hinter mir und vergangene Woc...
„No Make up Challenges“ oder „Woke up like this“ rufen schon seit Jahren nach mehr Natürlichkeit in den sozialen Netzwerken abseits von P...
Ihr Lieben! Ich kann es wirklich nicht glauben, aber vor ein paar Tagen hat mein Blog siebenjähriges gefeiert und ich bin tatsächli...
Ist der Blog tot? Diese Frage stellt ich mir schon vor etwas mehr als einem Jahr in diesem Blogpost und trotzdem scheint sie so aktuel...
Verstärke ich als Blogger den Konsum anderer Menschen? Immerhin stelle ich – ganz freiwillig und größtenteils unbezahlt – jeden Monat neu...
Noch nie gab es so viele Möglichkeiten sich mit jemandem zu identifizieren. Stilikonen, Fashionvorbilder oder Feministinnen: In den Weite...
Noch einmal gemeinsam durch die Straßen laufen, zusammen Essen, kochen, lachen. Noch einmal im Morgengrauen durch die leeren Stadt gehen,...
Kennt ihr das auch? Man hat so viele Teile im Kleiderschrank und doch nicht das Passende zum anziehen. Man hat unendlich viele Möglichkei...
Subscribe to:
Posts (Atom)