Streetstyles. Früher waren es Modestile, die von den coolen Kids getragen wurden, um sich von der Masse, den gängigen Kleidungsvorstellungen und den "Erwachsenen" abzuheben. Heute ist Streetstyle kommerziell. Nichts kann mehr schocken. Sogar die Haute Couture greift Styles wie Punk auf. Das Internet revolutioniert alles. Bilder gehen um die Welt und verbreiten sich rasant. Die Subkulturen vermischen sich und die eigentlichen Streetstyles verblassen langsam. Das Ende einer Epoche?
English:
Streetstyles. In past street styles were fashion styles worn by the cool kids to apart from the mass, the established clothes perceptions and the adults. Today street style is more commercial. Nothings is shocking anymore. Even Haute Couture adapts Styles like Punk into the collections. The internet is revolutionizing everything. Photos spread fast around the world and subcultures beginn to mix and fade. Is this the end of an era?
Über das Buch
In "100 Streetstyles" hat Josh Sims die 100 wichtigsten und einflussreichsten Street Styles des 20. und 21. Jahrhunderts zusammengetragen. Von Surfer, Rapper über Skater bis hin zu Grunge und Gothik. Die Styles sind meist aus Protest- oder Jugendbewegungen hervorgegangen und sind Ausdruck von Individualität, Gruppenzugehörigkeit und Leidenschaft.
Den einzelnen Styles wird genau auf den Zahn gefühlt. Wie sind sie entstanden, wovon wurde sie beeinflusst und was macht sie aus? Untermalt wird das Ganze von zahlreichen Bildern. Ein bisschen erinnert der Aufbau des Buches an eine Art Lexikon (nur die Styles sind nicht alphabetisch geordnet), auch wenn das Layout natürlich um einiges ansprechender ist!
About the book
In "100 ideas that changed streetstyle" Josh Sims gathered the 100 most important ideas of streetstyle of the 20th and 21th century. From surfer rapper to Skater, Grunge and Gothik. Most of the styles came out of protest or youth movements and are an expression of individuality, belonging to a certain group and passion.
The streetstyles are grilled very exactly. How they begun, from whom/what they are influenced and what are they all about. This is accentuated by lots of pictures. The structure reminds a little bit on a encyclopedia (even if the styles aren´t in an alphabetical order), but the layout is much more nicer.
Fazit
Die Idee von 100 Streetstyles finde ich ziemlich genial. Allerdings ist der Titel etwas irreführend - zum Vergleich: die englische Originalausgabe erschien als "100 Ideas that changed streetstyle". Für mich ist diese kleine Nuance entscheidend, denn beispielsweise T-Shirt Grafiken oder Costumizing sind keine Streetstyles. Vielmehr sind es Ideen, die den Style der Straße beeinflussen.
Diese Vermischung ist Schade. Vielleicht hätte man sich mehr auf die eigentlichen Streetstyles konzentrieren sollen und diese nicht nur oberflächlich streifen, sondern in die Tiefe beleuchtet sollen. Stattdessen hat man versucht möglichst 100 Styles zu finden und ist dabei von der eigentlichen Idee abgekommen.
Wenn man sich dem aber bewusst ist, gibt das Buch einen schönen Überblick über die Dinge, die den Streetstyle seit Jahren prägen und formen.
Conclusion
The idea of the book is great - even if I would prefer a deeper insight into the real streetsyles and subcultures, because the book is a mix of styles and ideas that influenced them - like T-shirt prints or celebrities. But nevertheless the "100 ideas that changed streetstyle" gives a nice overview.
Über den Autor
Josh Sims ist ein Londoner Modejournalist und Autor. Er arbeitet unter anderem für The Independent, BBC oder GQ und hat bereits mehrere Bücher - darunter Icons of Men´s Style veröffentlicht.
About the author
Josh Sims is a London fashion journalist and author. Among others he works for The Independent, BBC and GQ and wrote books like "Icon of Men´s Style".
100 Street Styles: Rock'n'Roll bis Retro: Mode von der Straße von Josh Sims
Prestel Verlag / April 2014 / 216 Seiten / 32,95€
Irgendwie finde ich das Buch sehr interessant, ich muss es mir im Anschluss gleich einmal notieren!
ReplyDeleteSophie♥
Das Buch sieht echt interessant aus, da bekommt man bestimmt einige schöne Inspirationen :)
ReplyDeleteLiebe Grüße,
Jana von bezauberndenana.de
Looks brilliant x
ReplyDeleteDas Buch hört sich sehr interessant an =)
ReplyDeleteSchade, dass der englische Originaltitel nicht einfach übernommen wurde...
Lovely post. Have a great weekend! xx
ReplyDeleteDas Buch sieht wirklich interessant aus :)
ReplyDeleteLiebe Grüße
Kathleen von http://kathleensdream.blogspot.de/ ♥
The book must be awesome!
ReplyDeletexo,
Sara
Hört sich wirklich cool an!
ReplyDeletexx
Marietta
www.theurbanslang.blogspot.com
Ich liebe solche besonderen Bildbände und bin immer froh über gute Tipps :)
ReplyDeleteDanke fürs vorstellen, sieht echt klasse aus und hört sich interessant an <3
Liebe Grüße
http://nilooorac.blogspot.de
Great :) I like the pictures :)
ReplyDeleteLooks like an amazing fashion book!:)
ReplyDeletexxM
http://sunstreetbymonica.blogspot.com
hört sich sehr interessant an.
ReplyDeletefinde alle deine posts sehr interessant ♥
alles liebe
knovikova.blogspot.de
Interessantes Thema! Street Style finde ich sehr spannend weil sich Styles und Trends ja ständig ändern und weiterentwickeln. Muss ich mir mal anschauen das Buch!
ReplyDeleteBad Taste Toast - A German/Australian Style Blog
Sieht sehr interessant aus. Ich mag es ja gern in solchen Büchern ein wenig zu stöbern. ;)
ReplyDeleteSuch a good street style book! I love the Sartorialist's book
ReplyDeletexoxo,
http://petitemaisonoffashion.blogspot.com/ ♥