Meine Bildbearbeitungs-Apps für Instagram und Insta Stories
Um mehrere Bilder zu einer Collage wie im oberen Bild zusammen zusetzen, verwende ich die App Bazaart. Hier kann man neben richtig schönen künstlerischen Vorlagen, Bilder auch ganz einfach frei anordnen.
Für die Rahmen und Schriften verwende ich den Klassiker, mit dem viele Blogger auch ihre Blogcollagen oder Pinterest-Bilder erstellen: Canva. Hier gibt es unzählige Themes, die unterteilt nach dem jeweiligen Medium (Instagram, Insta-Story, Snapchat, Facebook etc.) aufgeführt werden und je nach Lust und Laune angepasst werden können. Das tolle: Erstelle ich Bilder am Laptop, kann ich auch am Smartphone in der App darauf zugreifen und umgekehrt. Mittlerweile gibt es immer mehr coole Vorlagen mit kreativen Rahmen, Schriften und Stilen. Da ist auf jeden Fall für jeden das Passende dabei.
Die schönsten Insta Story Designs: vom Polaroid Stil hin zum abgerissenen Papier
In der App Unfold können neben Fotos auch Videos eingefügt werden. Auch hier gibt es Designvorlagen zur Anordnung der Bilder. Viele davon sind gratis, andere kann man für kleines Geld erwerben und obwohl ich sonst nie – wirklich nie – Geld für Apps ausgebe, konnte ich hier nicht widerstehen und habe mir neue Vorlagen gekauft. Diese erwirbt man in bestimmten Packages mit meist 15 Designs. Von klassisch über den Retro-Polaroid Stil hinzu abgerissenen Papierlook ist alles dabei. Ganz neu: Die Rote Weihnachtskollektion, die Pride Kollektion und die Best of 2018 Review Kollektion, mit der sich ganz easy schöne Jahresrückblicke erstellen lassen. Wenn einen etwas Werbung nicht stört, dann findet ihr viele der Designs auch in der kostenlose Tommy Hilfiger Vorlage.
Für die farbliche Anpassung verwende ich neben den Insta Story Filtern die Apps VSCO und Facetune. Bei kleineren Retuschen ist Airbrush meine erste Wahl. Meine Feed-Bilder bearbeite ich übrigens immer dem dem gleichen Preset in der Smartphone-App Lightroom CC. Das coole: Hier kann man Farben noch einmal detailliert anpassen und so seinen Instagram Auftritt einheitlich gestalten.
Face Filter Insta Stories: So verwendest sie oder gestaltest deine Eigenen
Was lange Zeit das Steckenpferd von Snapchat war, gehört nun auch bei Instagram zum Daily Business: Face Filter, die die Haut glätten, lustige Katzenohren zaubern oder einen Retro Film Effekt erzeugen, können ganz einfach in der Instagram App ausgewählt werden. Neu ist, dass nun auch Nutzer selbst diese erstellen können. Alles, was ihr dafür benötigt ist das kostenlose Programm Sparks AR Studio, das ihr hier downloaden könnt. Viele berühmte Persönlichkeiten und Influencer haben bereits ihre eigenen Filter erstellt. Wenn ihr der Person folgt, erscheinen sie bereits meist in der Auswahl. Ist das nicht der Fall, müsst ihr leider umständlich über deren Profil gehen und im Feed das Symbol mit dem Gesicht auswählen. Ein Problem, an dem Instagram offensichtlich noch arbeitet.![]() |
Vorlagen für die Insta-Story bei Canva |
Automatische Untertitel für die Insta Story: Diese App wandelt das Gesprochenes sofort in Text um
Wenn ich Videos für Instagram drehe, in denen ich spreche, mache ich immer eine kurze Bildunterschrift dazu, in der ich das Gesagte zusammenfasse. Denn viele Nutzer verwenden die App ohne Ton und klicken eure Inhalte sofort weg, wenn sie nicht verstehen, worum es geht. Eine coole Neuheit, die momentan die Herzen im Sturm erobert, ist die App Clipomatic. Diese setzt gesprochene Worte in Text um und kreiert so eine Bildunterschrift ohne viel Aufwand.
Für die automatischen Untertitel müsst ihr allerdings euer Video mit der App selbst aufnehmen und den Inhalt danach in Insta Stories hochladen. Sollte aber eigentlich kein Problem sein ;) Wie das mit Sprachaufnahmen aber so ist, werden nicht alle Wörter, die die App aufnimmt, richtig umgewandelt. Deshalb könnt ihr Zeile für Ziele im Nachgang noch einmal bearbeiten und so den Text korrigieren. Zudem gibt es vielfältige coole Designs z.B. als Sprechblase, die eurer Kreativität freien Lauf lassen. Einziges Manko: Clipomatic ist nicht kostenlos erhältlich, sondern muss für ca. 5.50€ (Itunes) im App Store gekauft werden. Eine Investitiopn, die sich aber lohnen kann, wenn man auf Video Content setzt.
Sticker für Insta Stories: Pinselstriche und Untergründe für den Text gestalten
Ja, in Sachen Instagram gibt es wirklich ständig neue Trends. Aktuelles Must-have sind Sticker (also keine Gif's), die manuell eingefügt werden können und für noch mehr Kreativität sorgen. Neben allen möglichen Formen und Symbolen, haben es mir ganz persönlich die einfachen Pinselstriche angetan, die man unter den Text legen kann, so dass man die Schrift besser lesen kann. Sticker-Packages könnt ihr entweder schon vorgefertigt kaufen (Influencer wie Ana Johnson oder Carmushka bieten so etwas an) oder ihr erstellt diese ganz easy mit der kostenlosen Adobe Sketch App. Malt, was immer ihr wollt und löscht die Hintergund-Ebene weg. Speichert das Bild dann ab und kopiert des anschließend ganz einfach in eure Instagram Story hinein. Ein ausführliches Tutorial findet ihr z.B. hier. Auch mit der App Over oder mit Picksart könnt ihr eigene Sticker erstellen. Let's be creative!
Andere Schriftart für Insta Stories: So bekommst du zusätzliche Fonts
Lust auf was Neues? In den Voreinstellungen der Story kann man nur zwischen einigen wenigen Schriftarten auswählen, was mit der Zeit ganz schön langweilig wird. Doch das muss nicht sein! Es gibt einen ganz einfachen Trick, um auf eine Vielzahl an weiteren Schriftarten in Instagram Zugriff zu bekommen. Dafür müsst ihr euch im App Store einfach ein Keyboard runterladen, das verschiedene Fonts anbietet. Gebt dort also einfach als Suchbegriff "Fonts" oder "Schriftarten" ein und euch werden verschiedenen Apps angezeigt.
Ladet eine davon, installiert sie und schaut in den Einstellungen, dass sie euch auch beim Schreiben angezeigt werden kann bzw. ihr sie auswählen könnt, wenn es so weit ist. Dann geht ihr ganz normal zu Instagram, macht eine Story und wählt die Tastatur aus (beim Iphone in dem ihr auf das Weltsymbol klickt). Nun werden euch die Fonts der runtergeladenen App angezeigt und ihr habt eine individuelle und kreative Story.
Weitere Tipps für eine schöne und erfolgreiche Insta-Story
- Verwende möglichst immer einen Standort und Hashtag, so das du zusätzlich in dieser Story auftauchst und mehr Reichweite generierst.
- Gerade kein Material oder gute Themen? Die liebe Fee hat da einen schönen Post zu gemacht.
- Poste nicht zu viel, aber mindestens 4-5 Stories am Tag.
- Kennt ihr diesen eingefärbten Screen, wo nur ein Teil wegradiert ist und man darunter das Bild sieht? Eignet sich super für Previews, um ein neues Bild im Feed anzuteasern. Dafür einfach im Story Editor bei Instagram eine Farbe auswählen und auf einer beliebigen Stelle des Bildschirms kurz den Finger gedrückt halten. Dann einfach wegradieren. Fertig!
- Ein Mix aus Fotos, Videos und Boomerangs sorgt für Abwechslung!
- Mit der App Cut Story könnt ihr ein längeres Video für die Insta Story in kleinere Teile schneiden, so dass am Ende alles hintereinander abläuft.
Hello,
ReplyDeleteSo lovely !
Sarah, http://www.sarahmodeee.fr
Ich plane auch gerade eine Insta Story über meinen Urlaub mit Hund in Südtirol ! Bin gespannt b ich das gut hinbekomme
ReplyDeleteAdorei a dica :)
ReplyDeleteBeijokas da Camila e Carol
já estamos de volta e já tem novidades
Vamos Papear
Danke für die tollen Tipps!
ReplyDeleteAlles Liebe, Marie💗
http://mariedyness.blogspot.de/
Schöne Tipps! 4-5 Stories am Tag hört sich aber schon nach viel an =)
ReplyDeleteLove, Héloise
Et Omnia Vanitas
Danke für die Tipps, sind ein paar Sachen dabei die ich sehr interessant finde. Allgemein lege ich eigentlich bei den Instastories nicht allzuviel Wert auf Perfektion. Nachdem die Feeds ja mittlerweile nur noch kalatogartig aussehe, schätze ich an Instastories gerade das spontane und auch mal unperfekte und dass man sich nicht vor jeder Aufnahme soviel Gedanken machen muss wie es rüber kommt. Ich schaue mir auch am liebsten Instastories an bei denen die Leute auch mal ungeschminkt aus dem Bett nach dem Aufstehen was posten oder einen einfach ganz unkompliziert mit in den Alltag mitnehmen und auch mal aus dem Auto kurz was filmen, wie z.B. Datjulschen oder Luisa Lion.
ReplyDeleteExcellent post (as always)!Thank you very much :)
ReplyDeleteGreat post <3
ReplyDeleteSehr schöner Post, da sind wirklich einige tolle App-Tipps dabei, vielen Dank!
ReplyDeleteLiebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Vielen Dank für die Tipps, ich liebe es mir selbst Instastories anzuschauen.. finde das einfach unglaublich inspirierend :) Du hast mich definitiv als neue Leserin dazu gewonnen..
ReplyDeleteMein eigener Blog geht um all meine Erfahrungen und Erlebnisse als menschliches Wesen auf dieser Erde. Momentan teile ich meine Inspirationen zu Themen wie persönliches Wachstum, Veganismus, kreatives Erschaffen, hauptsächlich aber einfach nur darum, sich selbst und das Leben voll und ganz für das zu lieben was es ist. Wenn du gerne über diese Themen liest würde es mich natürlich ganz doll freuen wenn du mal vorbei schaust
Alles Liebe, Lea von http://leachristin.com
Wow, Du bist ja echt ein Profi! Da könnte ich direkt Lust bekommen, doch noch mit Instagram anzufangen :) Auf jeden Fall danke für Deine echt fachmännischen Tipps!
ReplyDeleteLiebe Grüße, Rena
www.dressedwithsoul.com
Vielen vielen Dank für die vielen tollen Tipps! Die Apps werde ich mir auf jeden Fall mal runterladen :)
ReplyDeleteFür die Farben/Filter verwende ich meistens Afterlight und ab und zu auch Photoshop Express. Besonders Afterlight hat richtig schöne Filter.
Ganz liebe Grüße,
Krissi von the marquise diamond
https://www.themarquisediamond.de/
Stimmt, schon krass, wie sehr sich die Insta-Story gemausert hat! Ich benitze derzeit nur Smileys und Text :-D
ReplyDelete-Kati
Almost Stylish
This comment has been removed by a blog administrator.
ReplyDeleteHallo Sarah! Viele Dank für dein Artikel, er hat mir sehr geholfen meine Kreativität auf Instagram zu steigen. Liebe Grüsse,
ReplyDeleteVan Overbeek
Sandozmedia
Super Tipps. Unfold nutze ich auch für meine Stories. Cut Stories probiere ich vielleicht nochmal aus. Aber ich muss schon sagen, es nimmt viel Zeit in Anspruch. Die hab ich nicht immer.
ReplyDeleteLiebe Grüße Sabine
super Tipps, danke :) Gibt es vielleicht einen Tipp wie man bei der Adobe Sketch App den Hintergrund weg bekommt, wenn man die Android version benutzt? Hier ist keine separate Ebene für den Hintergrund vorgesehen.. Ich freue mich auf Infos. Danke.
ReplyDeleteLG
Nice blog :)
ReplyDeleteThanks for sharing beautiful content. I got information from your blog.keep sharing
ReplyDeleteExcelling in Finance Studies with Great Assignment Help!
ReplyDeleteHey fellow students,
I just had to share my incredible experience with Great Assignment Help, the online platform that has transformed my finance studies! As a student in the USA, I understand the challenges of tackling complex financial concepts and juggling multiple assignments. That's where Great Assignment Help comes to the rescue!
Their dedicated team of finance experts not only possesses extensive knowledge but also understands the unique requirements of US universities. They have helped me with various finance assignments, guiding me through intricate topics and providing insightful solutions.
The best part? Great Assignment Help offers personalized assistance, ensuring that each assignment aligns perfectly with my professor's expectations. Their prompt delivery, attention to detail, and adherence to academic guidelines have consistently impressed me.
I also appreciate their 24/7 customer support, which ensures that I can reach out anytime with questions or concerns. The team is always friendly, approachable, and goes the extra mile to ensure complete satisfaction.
In addition to the excellent quality of work, Great Assignment Help is committed to maintaining the utmost confidentiality and providing plagiarism-free solutions. This not only guarantees my academic integrity but also instills confidence in submitting the assignments.
What's even more amazing is their affordable pricing structure, tailored to meet the financial constraints of students like us. With Great Assignment Help, I can receive top-notch assistance without straining my budget.
To sum it up, if you're looking for reliable Online Finance Assignment Help in the USA, I wholeheartedly recommend Great Assignment Help. Their expertise, professionalism, and commitment to customer satisfaction have undoubtedly elevated my academic journey. Don't miss out on this incredible resource – give them a try and experience the difference for yourself!
Best regards,
James joseph
This comment has been removed by the author.
ReplyDelete