Dafür war es hier auf dem Blog vergleichsweise ruhig, weil ich einfach sehr viel unterwegs war und mich die ganze Zeit ein bisschen um meinen 12 Highlights in Marseille Post gedrückt habe, der zwar schon in den Startlöchern stand, aber noch überarbeitet werden musste. Reiseposts sind einfach immer soo aufwendig und irgendwie kam ich einfach nicht dazu. In den nächsten Wochen wird es aber noch weitere Frankreichartikel geben.
Übrigens hat die liebe Franzi von Vandesei mich im Rahmen ihrer LE Voices Reihe interviewt. Den Artikel könnt ihr hier auf ihrem Blog nachlesen :)
Ich habe den neuen Lockenstab von KU2 Cosmetics getestet |
Gelesen
Ich habe endlich Die 5. Welle von Rick Yancey* gelesen. Das Buch stand auch schon ewig auf meiner Liste und irgendwie war es doch anders als gedacht, aber auf jeden Fall sehr spannend! Dazu kam Die Verlobten des Winters* - der erste Band der "Die Spiegelreisende" Saga von Christelle Dabos, die ich hier auch auf meinem Buchblog ausführlich rezensiert habe. Außerdem habe ich Die kleine Kommunistin, die niemals lächelte* von Lola Lafon gelesen - eine Art Biografie über Nadia Comăneci, eine der erfolgreichsten Turnerin aller Zeiten und die erste, die jemals eine 10.0 erreichte.
Gesehen
Endlich gibt es die Staffel 4 von "How to get away with murder" bei Netflix und ich versuche mir jetzt die Folgen ein bisschen einzuteilen, damit es nicht so schnell wieder vorbei ist :) Ich liebe diese Serie wirklich! Und auch "Atlanta Medical" (aka The Resident) ging bei Pro7 in die zweite Staffel, die ich mir natürlich nicht entgehen lasse. Ansonsten habe ich "Wie werde ich ihn los in 10 Tagen" und "Girl on the train" gesehen, von dem ich allerdings etwas enttäuscht war. Obwohl ich das Buch gelesen hatten, war alles etwas chaotisch und irgendwie nicht wirklich spannend.
Mit der Uni ging es außerdem zur Eröffnung des DOK Festivals in Leipzig (ein Filmfestival für Dokumentar- und Animationsfilme), bei der wir die Weltpremiere von "Das Forum" gesehen haben. Es ging um das Weltwirtschaftsforum, seine Akteure, Kritiker und Einflussmöglichkeiten. Ich kann euch den Film nur empfehlen, einfach weil es eine ganz neue Perspektive ist. Außerdem habe ich mir "Landretter" angesehen.
Meine 12 Marseille Highlight findet ihr hier |
Gekauft
Zum Unistart ein Ipad mit Apple Pencil* und Möbel für mein neues ZimmerBesucht
Neben dem DOK ging es diesen Monat auch wieder für ein tolles Event nach Dresden. Viba hatte ein paar Blogger zur Vorstellung der neuen Ruby Schokolade eingeladen und wir konnten nicht nur mehr über diese neue Sorte erfahren, sondern auch selbst Pralinen herstellen und ganz viel naschen.
Beschäftigt - Der Elle Shitstorm
Der Shitstorm, der in den sozialen Netzwerken in den letzten Tagen auf die deutsche Elle los ging, hat auch mich wieder zum Nachdenken über die Arbeit von Journalisten und ganz besonders von Mode- und Lifestylemagazinen gebracht. Nach meinem Praktikum bei GRAZIA habe ich tatsächlich kaum noch solche Zeitungen oder Onlineseiten gelesen, weil ich erst einmal genug hatte von immer den selben Trends, Diäten und Schönheitsidealen. Doch was sich Elle jetzt geleistet hat, übersteigt das Ganz noch einmal. Zusätzlich steht nun auch noch die Chefredakteurin selbst in der Kritik, denn immer mehr Leute veröffentlichen negative Begegnungen mit ihr. Wenn solche Menschen an der Spitze von einflussreichen Medien stehen, sollten wir uns wirklich Gedanken machen.
Beschäftigt Part 2
Ich denke jeder hat den Anschlag hier in Halle mitbekommen und bis jetzt habe ich mich in den sozialen Netzwerken gar nicht weiter dazu geäußert. Ich war zu dem Zeitpunkt auch gar nicht in der Stadt, aber das Ganze ist wirklich nur wenige Meter neben meinem Haus passiert und ich konnte die Nachricht zuerst gar nicht fassen. Es ist immer schrecklich zu hören, dass so etwas geschieht, aber wenn es einen dann persönlich in der eigenen Stadt oder Umgebung betrifft, ist es noch einmal was anderes. In sämtlichen Whats App Gruppen ging gleich die Panik los, als der Täter noch flüchtig war und am Abend in Leipzig das Lichtfest stattfinden sollte. Ein paar Tage später kam ich am Marktplatz in Halle an der Gedenkstelle vorbei und bereits 9 Uhr am Morgen hatten sich Menschen versammelt, die Blumen niederlegten. In der Uni wurden Gedenkminuten eingelegt und ich glaube auch in den kommenden Wochen wird die Stadt versuchen zu verarbeiten, was passiert ist.
Das muss ein sehr beklemmendes Gefühl sein, wenn man in der Nähe eines Ortes wohnt, an dem ein Anschlag verübt wurde. Sehr traurig.
ReplyDeleteIch wünsche Dir trotz alledem einen guten Start an der Uni.
Liebe Grüße Sabine
Ich kann deine Gefühle in Bezug auf Halle nachvollziehen, hatte mich damals auch nicht online geäußert, aber ich war damals in Würzburg, als da der Anschlag im Zug verübt wurde und das war auch ne beängstigende und komische Situation. Wir waren da damals beim Festungsflimmern und hatten nur die ganzen Sirenen mitbekommen, dann kamen natürlich schon panische Nachrichten und als wir dann nachts noch heimlaufen mussten, war das schon mit einem mulmigen Gefühl, was ich so gar nicht kannte. Natürlich ist sowas immer schlimm, aber wenn es dann noch vor der eigenen Haustüre ist, dann ist es halt doppelt schlimm.
ReplyDeleteDa seid ihr ja beim Master genauso viele wie wir. Wir sind auch 15, aber sogar schon mit Nebenfächlern, also ne kleine Gruppe, was ich ganz cool finde, da wir alle super zurecht kommen. Hoffe das ist bei euch so? Ist dann so ein bisschen familiärer. Wünsche dir auch viel Erfolg im Studium und das du dich gut einlebst.
The Girl on the Train habe ich auf Dvd und war von dem auch enttäuscht, sehr langatmig. Hatte mir mehr erwartet und die Auflösung hatte ich auch schon geahnt.
Dankeschön für dein liebes Kommentar. Das es eine Jugendserie ist spürt man natürlich, aber es gibt dann im Verlauf doch noch ein paar heftige Szenen, die ich in der Form dann nicht erwartet hätte, die aber die Thematik gut umsetzten. Ich muss ja gestehen, dass ich es gerade spannend finde, dass die Figuren Teenager sind, weil bei Serien wie "Under The Dome" gab es ja dann immer Ärzte oder Polizei, die zumindest ne medizinische und polizeiliche Versorgung sicherstellen können, das fällt hier halt alles weg und macht das noch brisanter.
Oh ja das mit den Uhren kenne ich auch, das kann dann echt nach hinten losgehen, wenn uns ne Stunde geklaut wird :D.
Such a beautiful photos. Thank you for sharing.
ReplyDeleteNew Post - http://www.exclusivebeautydiary.com/2019/11/by-terry-gloss-terrybly-shine-cupcake_4.html
Oh great photos darling
ReplyDeletexx
Awesome captures ♥
ReplyDeleteLiebe Sarah, schön alleine deine wunderbaren Fotos in der Übersicht laden dazu einen, deinen Oktoberrückblick zu lesen und auch wenn der Unistart sicherlich der wichtigste Part in diesem Monat für dich war, so hat sich auch ansonsten noch viel bei ihr ereignet. Ich freue mich jedenfalls total für dich, dass der Unistart so gut vonstatten gegangen ist und wünsche dir, dass es bei deiner Ausbildung so positiv weiter geht. Schlimm ist natürlich dabei das Ereignis in Halle und es wird sicher noch einmal ganz anders aufgenommen, wenn man sich in diesem Ort und noch dazu ganz in der Nähe befindet. Danke auch für den HInweis auf das Interview, da werde dich dann gerne mal vorbeischauen - es ist immer wieder schön, eine Bloggerin näher und auch von einer anderen Seite kennenzulernen.
ReplyDeleteHab ein wunderbares Wochenende und alles Liebe
Was für eine schöne Farbgebung dein Instagram Account zur Zeit doch hat! Gefällt mir sehr!
ReplyDelete"Die fünfte Welle" mochte ich damals auch sehr gern. War mal was anderes. Aber leider hab ich halt mit diesen Trilogien dann keine guten Erfahrungen mehr gemacht.
Very beautiful pictures <3
ReplyDeleteWas für ein schöner Rückblick! Gefällt mir sehr gut!
ReplyDeleteDas mit der Elle sehe ich genauso - schwierig...
Ich wünsche dir einen ebenso spannenden November!
Liebst,
Alena
lookslikeperfect.net